Keine Artikel in dieser Ansicht.
Die Stiftung LebensBlicke ist wie viele andere über die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf den offenen Brief zur Qualitätssicherung bei der Darmkrebsvorsorge an die Bundeskanzlerin und an den Gesundheitsminister sehr...[mehr]
„Auch in Krisen-Zeiten müssen Fachärzte die ambulante Versorgung ihrer Patienten aufrecht erhalten“, konstatiert Dr. Albert Beyer vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). „Im Verlauf der Corona-Pandemie...[mehr]
Versorgung in Zeiten der Corona-Pandemie[mehr]
CORONA ist das Thema - aber es gibt auch noch andere wichtige Gesundheitsthemen - hier Ruth Moschner mit Ihrem Aufruf zur Darmkrebsvorsorge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GtuQeZhBzH8.[mehr]
Die ambulante Versorgung läuft wieder. Ob Corona oder nicht, Erkrankungen des Verdauungssystems richten sich danach nicht. Patienten mit Leber-, Magen- oder Darmerkrankungen, die der Hausarzt zum Magen-Darm-Spezialisten...[mehr]
Rund 5000 Mal ist das neue Video der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte angeschaut worden, seit es vor vier Monaten auf Youtube hochgeladen worden ist. "Wir beschreiten neue Wege, um als Fachärzte unserer Verantwortung...[mehr]
Nach langen und mühseligen Verhandlungen konnten die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte endlich durchsetzen, dass die für Magen- und Darmspiegelungen benötigten, nur einmal verwendbaren Zusatzinstrumente von den Krankenkassen...[mehr]
Die Corona Pandemie hat leider auch zu einem deutlichen Rückgang der Darmkrebsvorsorge geführt. Das ist aktuell verständlich, aber doch erschreckend zugleich. Menschen fürchten, sich in Praxen oder Kliniken anzustecken. Diese...[mehr]
Der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng) dringt auf eine Exit-Strategie für zurückgefahrene endoskopische Leistungen in den Facharztpraxen. "Es geht jetzt darum, langsam und mit Bedacht zur Normalität...[mehr]